Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Non-invasive screening of the status of the vascular system

Ziel

NISTAS aims at developing a novel medical instrument - VascuLight (VL) - for fast and contactless screening of the status of the vascular system of human patients.
NISTAS responds to the need for fast, reproducible, and widely available measurement of the arterial stiffness that is a recognised predictor of cardiovascular risk and mortality, and a potential marker for monitoring the beneficial effects of medical treatments for arterial diseases.
The pulse wave velocity (PWV) is the speed of travel of pressure waves in the aorta and other arteries and is a demonstrated and accessible indicator of arterial stiffness. Today, the PWV is measured by contact techniques, but VL will perform PWV measurements via a contactless technique at a local (carotid, arm and leg arteries) and regional level (combined carotid-arm/leg measurements). The displacement measurement instrument consists of a light source and a sensor coupled to a control unit, where fast processing allows a prompt diagnosis.
In NISTAS, 3 SMEs will lend their expertise to the common goal of realising the VL instrument, transferring photonic and electronic technologies so far deployed in other industrial fields to life science and medical areas. RTD Partners with clinical expertise will guide the consortium towards full clinical tests, with the goal of validating the effectiveness of the proposed method for vascular disease and risk diagnosis. NISTAS will also develop a complete path towards CE certification of the instrument, allowing an immediate exploitation of project results, supported by the planning of series production manufacturing by the involved SMEs.
The NISTAS Consortium aims at the deployment of the new VL instrument at European hospitals and points-of-care, and expects to introduce PWV measurements at the same level of health dissemination as blood pressure measurement.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

ECLEXYS SAGL
EU-Beitrag
€ 378 100,00
Adresse
VIA DELL INGLESE 6
6826 RIVA SAN VITALE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Ticino Ticino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0