Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Tackling the challenges in sustainable and multifunctional forestry through enhanced research coordination for policy decisions

Ziel

The important climatic, environmental, socio-economic and land-use changes taking place at global, regional and local levels, pose new challenges for meeting the multifunctional demands on European forest resources, and for their sustainable management. In the European Union the formulation of forest policies is in the competence of the Member States and although the Treaties of the EU make no provision for a common forest policy there are a high number of EU policies and directives affecting European forests and the forest-based sector. Thus the current forest policy environment is fragmented, complex and sometimes contradictory. Furthermore, European forests consist of a wide diversity of forest ecosystems and tree species which provide different goods and services that are affected differently by climate and land-use changes. Therefore, a proper understanding of such regional differences is needed for the creation of mutual understanding on sustainable forest management (SFM) and multifunctional forestry, providing a solid basis for policy decisions.
In this complex context, research-based information and knowledge should be the basis for developing adaptive management tools and models, new innovation frameworks and coherent policies to ensure implementation of SFM and thus the multifunctional role of European forests.
However, European forest research is – with only a few exceptions - still fragmented and enhanced co-operation and coordination of research activities carried out at regional and national levels is urgently needed. In this context, reinforcing scientific cooperation on European forests through a transnational ERA-NET, which will also build new cooperation arrangements with EU neighbourhood regions, will reduce fragmentation and maximise the impact of research activities on SFM and multifunctional forestry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ERANET-2013-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

BUNDESMINISTERIUM FUR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, KLIMA- UND UMWELTSCHUTZ, REGIONEN UND WASSERWIRTSCHAFT
EU-Beitrag
€ 782 594,44
Adresse
STUBENRING 1
1012 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0