Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sources, Interaction with Matter, Detection and Analysis of Low Energy Electrons 2

Ziel

The purpose of the SIMDALEE2 (Sources, Interaction with Matter, Detection and Analysis of Low Energy Electrons) network is to establish a world-class research training platform for the science and technology of nanoscale manipulation and analysis using low energy electrons. Apart from an effective and well-structured training programme, the network will pursue the following scientific goals: (1) optimizing beam size by correlating contemporary field emission (FE) theory with high resolution holographic measurements of magnetic and electric fields of FE tips with different shapes, both with and without primary electron optics; (2) putting the understanding of the contrast mechanism of electron beam techniques on a sound footing by comparing physical models with novel benchmark spectra acquired using a coincidence technique; (3) improving detection as well as understanding of emitted energy-, angular-, and spin-dependent spectra. This issue will be addressed for the common case of detectors in the a field-free environment, and for the special case when the emitted electrons encounter an electric field prior to detection; (4) Electron beam modification of nanostructured surfaces; (5) Progress in the aforementioned fields will lead to the development of an innovative prototypical methodology for nanoscale characterization with electron beams in the form of a compact desktop-type Near-Field-Emission Scanning Electron Microscope (NFESEM). Finally, (6) the economic impact and feasibility of low energy electron beam methodology will be investigated within the project. Accordingly, the ESRs and ERs will develop and acquire experience on a comprehensive methodology beneficial for any industrial or academic laboratory employing or developing electron beam techniques for natural science studies, as well as for biology and engineering. Their participation in this interdisciplinary and intersectoral network will greatly further their career opprtunities in S&T in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET WIEN
EU-Beitrag
€ 695 893,44
Adresse
KARLSPLATZ 13
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0