Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards a EU framework for the security of Widezones

Ziel

The advancement of 24/7 surveillance systems for the security of WideZones with multiple assets at localized scales is of extreme strategic relevance to European economies, industries, authorities and Citizens. Nevertheless, the cost for large deployments and maintenance of ground sensing networks for local surveillance across these WideZones is extremely high. Hence, large areas of high economic importance, particularly those situated at Member States cross-borders, may be exposed to undetected local illicit activities. These could lead to large systemic failures of the processes operating in wider zones, while economic stability, safety and security in Europe can be potentially compromised. Hence, the integration of affordable ground and airborne sensor observation technologies for the critical surveillance of large spatial areas of high economic values in Europe needs to be imminently prioritized. Secure and interoperable observation data and information management services using open standards shall be deployed in ZONeSEC with the aim of cost-effectively reusing them in the surveillance of many other European WideZones. These services are part of an advanced Knowledge Base (KB) and primarily focused on large scale surveillance with high performance detection of localized abnormal activities and alerts. Semantically enriched domain knowledge representations shall be stored in the KB for supporting high level data fusion and reasoning with reduced uncertainties and false alerts. Surveillance professionals will securely subscribe to the scalable KB services of the ZONeSEC system of systems with customisable visualization features. Several pilots specializing in the detection of illegal unauthorized entrances to or trespassing premises; or actions to damage to or deployment of harmful devices on installations shall be fully demonstrated. These concern Water, Oil and Transnational Gas Pipelines; Highways and Rail tracks conveyed in six European countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

EXODUS ANONYMOS ETAIREIA PLIROFORIKIS
EU-Beitrag
€ 903 005,75
Adresse
ESTIAS 1 & MESOGEION 73-75
11526 Athina
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0