Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multilevel brain network analyses leading to improved therapeutics for cognitive impairments

Ziel

Cognitive abilities change with development and age. Cognitive development during childhood and adolescence depends on an intellectually challenging environment, but is robustly affected in various forms of mental retardation. Adult cognitive abilities are strongly correlated with a person’s success in life. Finally, cognitive decline is an important problem during aging and is accelerated in neurodegenerative disorders like Alzheimer’s disease. Lifetime cognitive wellbeing is of the utmost importance in a society where life expectancy and individual demand for socio-economic participation are increasing, and the financial burden on health care needs to be contained. CognitionNet investigates brain mechanisms of cognition at the molecular, cellular, neural network and behavioral level, both from a basic and a clinical perspective and aims to integrate the results to establish novel treatment options for various forms of cognitive impairment that form a major threat in our modern society.
The key objective of CognitionNet is to train students to become independent neuroscientists with conceptual and practical skills to solve complex problems in contemporary multilevel brain network analyses. The host institute (the Center for Neurogenomics and Cognitive Research; CNCR) provides an excellent and cross-disciplinary research environment, both in terms of facilities and scientific expertise, with a strong track record as partner/coordinator of large previous EU collaborative projects (e.g. EU-Synapse, SynSys, BrainTrain, Neuromics). In addition, expert-associated partnerships, academic, clinical and private sector, guarantee additional training in related research areas that are gaining importance in modern neuroscience, including computational biology, drug development and IP/patenting issues. Together, CognitionNet is capable of delivering a new generation of cognitive neuroscientists that is fit to face and solve one the major health problems in the coming decades.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 3 325 553,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0