Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Universal Flu Vaccine

Ziel

Currently licensed influenza vaccines promote an effective antibody response, but only against influenza virus strains that antigenically match the vaccine composition. Little protection is induced by these vaccines against antigenically drifted strains such as those emerging from an avian or swine reservoir. Hence there is a great need to develop broadly cross-reactive flu-vaccines.
The aim is to establish a European training platform to integrate young researchers in a highly innovative interdisciplinary strategy to develop mucosal flu-vaccines. The Universal Influenza Vaccine (UNIFLUVAC) network is aimed at harnessing the expertise of the most accomplished vaccine researchers, developers and regulators in Europe in a timely and multidisciplinary training approach unparalleled in any single EU country. The training program is extensive and builds on the integrated added values of complementing expertise and the full access to state-of-the- art technologies and excellent training environments. This unique consortium has 2 SMEs as fully committed members to guarantee strong intersectoral cooperation between industry and academia.

The partners represent 6 leading universities in 6 different member countries, securing excellent presence in Europe. The structure of UNIFLUVAC is specifically adapted to operate over the whole range of specialized expertise needed. Specifically, UNIFLUVAC provides vaccine antigen identification and expression, adjuvant design and formulation, testing in state-of-the-art preclinical animal models and finally clinical safety, immunogenicity and efficacy trials in excellent and for Europe unique medical centres. This is the strength and appeal of the UNIFLUVAC proposal. It will also establish a long-term European network based on a new cohort of young professionals with excellent employability and career opportunities in academic, clinical or industrial settings. UNIFLUVAC will have a major impact on human health in Europe and globally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

GOETEBORGS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 274 931,18
Adresse
VASAPARKEN
405 30 Goeteborg
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0