Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Secure Dynamic Cloud for Information, Communication and Resource Interoperability based on Pan-European Disaster Inventory

Ziel

SecInCoRe will design a Secure Dynamic Cloud based concept for Information, Communication and Resource Interoperability including information exchange and access to a ‘common information space’. This will be based on a pan-European disaster inventory focusing on specific artefacts of response to regional, national as well as cross European emergencies and disasters. SecInCoRe develops models for sustainable access to the information gathered throughout the project dependent on the type of stakeholder from open access to commercial service provision; the technical system concept will be assessed by first responders and police authorities, belonging to one or more European Member States, for collaborative management of emergencies and disasters. Knowledge and concepts are transferred to a fully functional cloud system which will be conceived to be lively used by emergency first responders and police authorities. The variety of different emergency IT-systems presents a new set of challenges to end-users involved in the effective management of emergencies and actions of law enforcement. To meet these challenges SecInCoRe will implement and integrate an end-user driven pan-European inventory of past critical events. To learn out of the events a secure, dynamic cloud based knowledge base and communication system concept will be implemented. This approach will be enhanced by a conceptual integration of available technology into a network enabled communication system for first responder organisations. Thus the main project benefit will be to enable collaboration and exploitation of emergency information at the EU level. Using this system concept, improved emergency operation management will be performed at cross-border and national incident scenes. Furthermore it offers a usable playing field for European industry. Within the scope of crisis management, the project will provide official public users with means to specify their needs and to assess the tcloud emergency system

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAET PADERBORN
EU-Beitrag
€ 547 086,06
Adresse
WARBURGER STRASSE 100
33098 Paderborn
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Detmold Paderborn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0