Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cybercrime and cyberterrOrism (E)Uropean Research AGEnda

Ziel

The COuRAGE (Cybercrime and cyberterrOrism (E)UropeanResearch AGEnda ) consortium will deliver a measured, comprehensive, relevant research agenda for Cyber Crime and Cyber Terrorism (CC/CT) guided by the knowledge and experience of the highly experienced and exceptionally qualified consortium (16 partners, 11 countries) and Advisory Board members (14 organisations including EUROPOL, JRC and ERA). This Research Agenda will identify the major challenges, reveal research gaps, and will identify and recommend detailed practical research approaches to address these gaps through strategies that are aligned to real-world needs. These strategies will be supported by complex test and evaluation schemes. The purpose of COuRAGE is to significantly improve the security of citizens and critical infrastructures and support crime investigators.
The COuRAGE approach builds on three pillars, namely:-a user centric methodology, to identify gaps, challenges and barriers based on real-world needs and experiences; an analytical and semantic approach, to deliver a taxonomy and create a common understanding of the subject with all stakeholders; and, a competitive and market oriented approach, to foster practical implementations of counter-measures using effective test and validation solutions. COuRAGE will obtaining accurate, robust and validated user requirements which will be reflected on the research agenda and improve the participation of citizens in the sharing of information and by sustained focus against cyber criminals and cyber-terrorist activities. This agenda will be elaborated through a progressive and collaborative approach, consolidating contributions from the legislative, law enforcement, research and industrial communities represented by the COuRAGE consortium and the COuRAGE advisory board.
The agenda will be delivered through incremental steps at M6, M12, M18 and M24.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
EU-Beitrag
€ 87 748,50
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0