Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Training in Embedded Predictive Control and Optimization

Ziel

"TEMPO addresses the needs of European companies and society for embedded control technology, through training on cutting edge research in the rapidly emerging inter-disciplinary field of embedded predictive control and optimization. The key objectives are:
- to expand the scientific and technical knowledge platform for Embedded Predictive Control and Optimization in Europe;
- to exploit this platform to train a new generation of world class researchers and professionals that are highly attractive for employment by the European industry;
- to establish structures for long-term cooperation and strengthen the relations among the leading universities and industry in Europe in this field, to continuously develop the research training platform that European industry relies on.

To achieve the objectives listed above, the main tasks of TEMPO are:
- to attract and train 14 Early Stage Researchers in embedded MPC and optimization via a joint academic/industrial program of cutting edge training-by-research, high quality supervision, complementary and transferable skills training, inter-network secondments, and workshops;
- to create a closely connected group of leading European scientists that are highly sought after by European industry, and ready to push forward embedded MPC and optimization into new innovative products, industries and services;
- to build a solid foundation for long-term European excellence in this field by disseminating the research and training outcomes and best practice of TEMPO into the doctoral schools of the partners, and by fostering long-term partnerships and collaboration mechanisms that will outlast the ITN;
- to disseminate the know-how of the participants to each other and to external groups via networking activities, inter-sectoral exposure, secondments, workshops, demonstrations, sharing of learning material, public engagement and outreach activities, and open source public domain software outcomes."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

NORGES TEKNISK-NATURVITENSKAPELIGE UNIVERSITET NTNU
EU-Beitrag
€ 955 819,15
Adresse
HOGSKOLERINGEN 1
7491 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0