Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Controlling domain wall dynamics for functional devices

Ziel

WALL is a training network on the topic of domain walls in nanoscale magnetic structures, which will provide the next generation of researchers in this area of advanced technology. Domain walls (DWs) are the interfaces separating magnetic domains, their high speed manipulation in nanostructures will lead to the next generation of new and low power functional devices for computation and communication. The consortium that has come together to deliver this training is uniquely qualified to do so, consisting of world-leading experts on condensed matter physics and leading private companies, along with a range of associated partners spanning basic research, instrumentation development, industrial and consumer electronic products, and technology policy. The consortium provides a rich training environment that is both international and intersectoral, where our fellows will both study the cutting edge of science and technology in depth, but also come to appreciate the breadth of the field in terms of its intellectual challenges, commercial concerns, and relationship to society’s need for ever more powerful information technologies with a reduced environmental footprint. This will enable them, in their future careers, to contribute to the strengthening of both the European Research Area and the European Information and
Communication Technology (ICT) industry, particularly GreenIT, an especially important and growing sector for EU development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ISTITUTO PER L'INTERSCAMBIO SCIENTIFICO
EU-Beitrag
€ 595 341,12
Adresse
VIA CHISOLA 5
10126 Torino
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0