Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Allied Initiative for Training and Education in Coherent Optical Networks

Ziel

This Initial Training Network project deals with training and education of engineers and researchers within the most advanced optical transmission systems, i.e. high capacity high constellation coherent systems using digital signal processing (DSP). Currently,systems with a total capacity of about 100 Gbit/s are under commercial test/installation in the core network around the Globe. The next generation research and development focuses on system capacities of 10-100 Tbit/s or more . A holistic system view much be kept in mind when designing systems at very high capacities (approaching the Shannon limit of about 10 bit/s/Hz when aggregating/multiplexing the capacity of several systems in one fiber) since the influence of fiber nonlinearities may then be a strongly limiting design factor and furthermore the material properties of the optical fiber will limit the maximum optical power. High capacity coherent systems are currently under investigation at universities, research institutes and leading component and system vendors. The investigation deals with the development of suitable components and software ICs for the systems (i.e. laser diodes and electrical/optical modulators for the Tx, high speed AD/DA circuits and DSP circuits for the Rx/Tx). Furthermore,the system performance needs verification in an overall sense when fiber imperfections like dispersion (coupled to the influence of laser phase noise), attenuation, polarization, non-linear properties and fiber fuse are significant . The European industry is in a explosively growing demand of engineers, researchers and staff well trained in all aspects of coherent optical communications, digital signal processing, hardware and software of new generation of systems, characterisation, measurements advanced modelling of such systems. Our project aims to fill in the gap in availability of high quality staff and provide European industry with required workforce.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ASTON UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 831 003,80
Adresse
ASTON TRIANGLE
B4 7ET Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0