Ziel
Around 50% of the human brain is dedicated to vision processing. This perhaps explains our capacity to be entertained, challenged and informed by visual information. Video technology is now pervasive, with mobile video, terrestrial and satellite HDTV, Blu-ray players, digital cameras, video telephony, multimedia messaging, video conferencing and surveillance all underpinned by efficient signal representations. It is therefore a very exciting and challenging time for video compression – the need for technical advances, and for the highly skilled researchers to deliver them, has never been greater!
The main aim of PROVISION is to provide the highest level of training in video compression and transferable skills to our researcher team, with the ultimate goal of delivering transformational research, innovative technology and new international standards. Training activities will be conducted in the context of a high-level European research collaboration between some of the leading and most appropriate universities, research institutes, companies and end-user enterprises in Europe. The trained researchers will have significant competitive advantages in securing better jobs in academia or industry, and will be prepared as leaders in the development and uptake of this technology.
Technical and management activities will be complemented by an integrated training programme. This will provide a broader scientific education for our team and will help to produce a new generation of researchers equipped with the interdisciplinary and transferrable skills needed by industry and academia. PROVISION’s training objectives will thus be delivered via:
i) Permanent training of ESRs and ERs during their individual projects (supervised by two full partners and advised by one associated partner through internships),
ii) knowledge-exchange through distributed shared platforms,
iii) complementary schooling of ESRs and ERs through network activities and at specific training hubs.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
80686 MUNCHEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.