Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EURO-MEDITERRANEAN COOPERATION ON RESEARCH & TRAINING IN SUN BASED RENEWABLE ENERGIES

Ziel

The scientific targets of the EUROSUNMED project are the development of new technologies in three energy field areas, namely photovoltaics (PV), concentrated solar power (CSP) and grid integration (GI), in strong collaboration with research institutes, universities and SMEs from Europe in the north side of the Mediterranean sea and from Morocco and Egypt from the south of the sea. The focus in PV will be on thin film (Si, CZTS) based solar cells and modules while the goal in CSP field is to design and test new heliostats as well as novel solutions for energy storage compatible with these technologies. The project aims at producing components that will be tested under specific conditions of MPC (hot climate, absence of water, etc.). Such investigations are complemented with studies on grid integration of energy sources from PV and CSP in Morocco and Egypt context. Additionally, the consortium envisages to train PhD students and Post-Docs in these interdisciplinary fields in a close and fruitful collaboration between academic institutions and industry from EU and MPCs. The consortium is well placed around leading academic groups in materials science and engineering devices and equipments for the development of PV and CSP, and also in the promotion of the renewable energies in general. Moreover, technology transfer and research infrastructure development in the targeted areas will be provided. Disseminating the results of the projects will be done through the organization of summer schools, workshops and conferences towards large public from universities, engineering schools and stakeholders involved in the three selected energy areas and beyond. Another outreach of the project will be the proposal for a roadmap on the technological aspects (research, industry, implementation) of the PV, CSP and grid area as well as on the best practice for the continuation of strong collaboration between the EU and MPCS partners and beyond for for mutual interest and benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 1 406 470,60
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0