Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Lean Intelligent Assembly Automation

Ziel

"LIAA aims to keep assembly jobs in Europe by creating and implementing a framework that enables humans and robots to truly to work together in assembly tasks. Co-working allows the senses and intelligence of the human to be complemented by the strength and endurance of the automation and so obtains the best from each of them, reducing repetitive injuries and costs and enhancing job satisfaction and the average length of time that a worker can continue in the same job.
The LIAA framework will be developed not from theory, but instead from the extensive experience partners have gained through many previous projects. It will not be a thought experiment, but applied to create solutions to five real use cases from five different areas of industrial assembly. In this way the framework will be forced not only to be useable and functional but also general enough to be broadly applicable.
A LIAA work station c an be used either by human or robot alone or by both together, and the instructions for tasks will be written for both, by formalising a modular skill hierarchy and creating both human and machine instruction sets for each skill. People will be able to keep track of what the automation is doing and is about to do via an augmented reality (AR) display. The robot will keep track of what the human is doing and is about to do via a dedicated camera-based system and some intelligent prediction algorithms.
To date, safety regulations only cover very limited types of human-robot interaction in industry. The inclusion of Denmark’s Notified Body as a partner in LIAA ensures that not only will all our solutions be properly risk assessed for actual use in industry but also that our experiences will feed back to those responsible for drafting new EU robot co-worker safety regulations.
The direct final outcome of LIAA will be five working co-worker solutions to diverse industrial assembly use cases and a strong unifying framework providing a basis for future co-worker solutions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 1 537 023,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0