Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

International Fellowship Program on Integrative Kidney Physiology and Pathophysiology

Ziel

"IKPP is a postdoctoral program established in June 2010 with the help of European funding under the FP7 COFUND scheme. IKPP is associated with the interuniversitary educational program of a Swiss National Centre of Competence in Research, ""Kidney Control of Homeostasis – Kidney.CH"". The educational program of IKPP within Kidney.CH strengthens integrative thinking and awareness for kidney-centred homeostatic systems and increases corresponding theoretical and practical skills among young scientists and physicians. IKPP offers excellent training conditions for international students in a highly collaborative research environment at leading research institutions and university hospitals in Switzerland.

With the help of the European funding under the current COFUND call, IKPP will improve its current postdoctoral program in a substantial and systematical way by (i) increasing the number of recruited applicants; (ii) offering fellowship extensions; (iii) significantly increasing its own budget; (iv) increasing the freedom of choice for IKPP applicants; (v) increasing the number of calls; and (vi) providing improved recruitment and training conditions.

IKPP 2 will offer competitive 2 years fellowships to 18 outstanding young researchers within the International Incoming Scheme with the aim of providing high quality initial postdoctoral training to young researchers from all over the world. In addition, IKPP 2 will offer competitive 2 years fellowships to 3 more experienced researchers of European origin within the International Reintegration Scheme with the aim of attracting, reintegrating and stabilizing these researchers in Europe after a research stay outside of the European Research Area. Within both fellowship schemes, recruited fellows can apply for an extension of their fellowship for up to 12 months.

Our program provides Europe with new generations of kidney researchers and considerably improves the research quality of the European Research Area."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)

Koordinator

UNIVERSITAET BERN
EU-Beitrag
€ 2 302 171,20
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0