Ziel
The proposed “CRG International Postdoctoral Fellowship Programme in Life Sciences” (ImPuLSe) builds on the existing Fellowship Programme “International Interdisciplinary Postdoctoral Programme (InterPod) running from 2010 to 2014, co-funded by the FP7 COFUND scheme. ImPuLSe aims at enabling outstanding junior scientists of all nationalities to develop a competitive research project in life sciences at the CRG, thus promoting the transnational mobility and career perspectives of young scientists in Europe. The CRG is an international biomedical research institute of excellence with strengths in Systems Biology, Cell Biology, Stem Cells and Cancer, Epigenetics, Reprogramming, Genetic Diseases and Bioinformatics. As a unique international research institute (76% of non-Spanish research staff), it draws on the organisational model similar to European Molecular Biology Laboratory (EMBL) and holds a strategic partnership with them. The proposed 5-year Programme offers a total of 12 fellowships to be announced in 2 competitive calls. The Programme fellows will benefit from an exciting international scientific environment and an integrated training programme, including access to state of the art infrastructure, mentoring, lectures and seminars, specialised scientific and technological courses, complementary skills training and career development activities, postdoctoral symposia and retreats, as well as social activities. In comparison to the previous Programme, the ImPuLSe Programme offers improved features (e.g. higher number of fellowships and participation of Sanofi as an industrial partner); while keeping the emphasis on interdisciplinarity, peer-review, as an added value. ImPuLSe will contribute to providing the highest quality scientific training, and improving the mobility of young scientists in Europe for a successful career in science, offering interdisciplinary, integrated training and attractive employment conditions.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
08003 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.