Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Optimization of joining processes for new automotive metal-composite hybrid parts

Ziel

The MetalMorphosis aims to develop a new range of novel metal-composite hybrid products for the automotive industry, based on the knowledge transfer from the Electromagnetic Forming (EMF) usage in joining dissimilar metal products and taking advantage of new developed composites and its capability to be bonded to metal.
MetalMorphosis approach is to combine and involve all the main players – Top-down and bottom-up in the value chain – from the automotive industry in the development of the next generation of metal-composites hybrid materials, ensuring a strong contribution from industrial drivers (towards those which are industry’s main needs in what concerns to automotive parts), an active involvement of SMEs (in the manufacturing of pilots / demonstrators), a valuable participation from RTD’s (performing research activities in multidisciplinary key knowledge areas and defining the drive beyond the state-of-the-art) and – last, but not the least – a major role to be played by multipliers organizations who will ensure the exploitation of projects’ main results towards the automotive market and other linked sectors.
MetalMorphosis will gather a wide – but simultaneously specialized and multidisciplinary – consortium composed by 9 European partners, according to their expertise areas – Welding and joining technologies, Composites, Industrial Manufacturing and Automotive OEM – which have strong interest in developing new joining processes for metal-composites and lightweight materials addressing the challenges for the automotive industry for the following 10 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

CENTIMFE CENTRO TECNOLOGICO DA INDUSTRIA DE MOLDES E FERRAMENTAS ESPECIAIS
EU-Beitrag
€ 406 469,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0