Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Holistic and Optimized Life-cycle Integrated SupporT for Energy-Efficient building design and Construction

Ziel

Despite recent evolutions of tools/practices in the Architecture Engineering, Construction and Facility Management have already resulted in considerable advances, some limitations remain, related to the complexity and variability of building life cycles, addressing building end user awareness and participation, lack of new business models, life cycle fragmentation, limited interoperability of the ICT supports.
The main objective of HOLISTEEC is thus to design, develop, and demonstrate a BIM-based, on-the-cloud, collaborative building design software platform, featuring advanced design support for multi-criteria building optimization. This platform will account for all physical phenomena at the building-level, while also taking into account external, neighbourhood-level influences. The design of this platform will rely on actual, field feedback and related business models / processes, while enabling building design & construction practitioners to take their practices one step forward, for enhanced flexibility, effectiveness, and competitiveness.
HOLISTEEC main assets are: (i) an innovative feedback /loop design workflow (ii) a multi-physical, multi-scale simulation engine; (iii) A unified data model for Building and Neighbourhood Digital Modeling (iv) a full-fledged open software infrastructure for building design tools interoperability leveraging available standards; (v) innovative and flexible user interfaces.
HOLISTEEC is expected to have a direct impact at a marco level on the construction sector as a whole, through the following aspects: improved overall process efficiency, improved stakeholders collaboration and conflict resolution, lifecycle cost reduction, reduction of errors and reworks. These impacts will be quantitatively evaluated during the demonstration and validation phase of the project, where the proposed design methodology and tools will be extensively applied to four real construction projects, in parallel to standard design approaches.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ENV-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

RINA CONSULTING SPA
EU-Beitrag
€ 703 015,58
Adresse
VIA CECCHI 6
16129 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0