Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy efficient & Cost competitive retrofitting solutions for Shopping buildings

Ziel

EcoShopping project aims to build a holistic retrofitting solution for commercial buildings to reduce primary energy consumption down to less than 80kWh/m2 per year and increase the share of RES (Renewable Energy Sources) more than 50% compared to the state of the art. The approach will be systemic by developing (1). Novel thermal insulation solutions using cost effective materials to further reduce the thermal losses and lower the energy consumption. (2). Easy to install and cascadable daylighting technologies based on the NLIS system to reduce energy billing and improve comfort. (3). HVAC Retrofitting systemic approach based on RES direct powered DC variable speed heat pump and harnessing the Building Thermal Mass for reducing the energy consumption. (4). Integrated solution way based on the Intelligent Automation Unit (IAU) concept and Mobile Robot.

The project intends to use and integrate available products and technologies along with a network of low-cost equipment to accurately monitor the environmental and occupancy parameters to have a better control of the BAM and full exploitation of the Building Thermal Mass, which serves as a “Thermal Battery” and stores the RES directly without using battery, tank or other expensive storage material and simplifying the system structure. The purpose is to reduce the energy consumption without losing comfort for users and providing, at the same time, higher energy performance, security and healthy, automatic and reliable services to visitors, building operators and owners. For this the development of the IAU and the extension of Mobile Robot plays an important role, in concept of accurate control, demand reduction, user oriented and friendly service, building security etc.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ENV-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ENERGOSYS ENERGIAHATEKONYSAGI FEJLESZTESI ES FINANSZIROZASI ZARTKORUENMUKODO RESZVENYTARSASAG*ENERGOSYSENERGY-EFFICIENCY DEVELOPMENT FINAN
EU-Beitrag
€ 654 580,00
Adresse
BENCZUR UTCA 45 3 EM 315
1068 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0