Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

white room based on Reconfigurable robotic Island for optoelectronics

Ziel

The young optoelectronic industry has critical mass and already impacts for more than the 10% on the European economy, employing 290 000 people and guarantees a stable double digit growth in current and coming years. Europe is playing a leading role in R&D (>1,000 research organization active) and is still able to face Far East and American competitors in manufacturing. white’R is a necessary action to translate this R&D excellence into future leadership in manufacturing high value added optoelectronic devices. white’R production island aims to make a move away from the manual assembly processes that have characterized the industry for decades to high-accuracy, high-yield, automated methods.
The new manufacturing concept is based on the combination of fully automated, self contained, “white room” modules whose components - robots, end effectors, transport, handling and tooling systems - are conceived as “Plug&Produce” mechatronic sub-modules properly configured coherently with the production requirements. The technical objectives of white’R system are: 50% reduction of cost compared to current productions system; 30% set-up and ramp-up time reduction by self adaptive reconfigurability; All components of the production system reusable re-assembled and upgraded in a new different system; Creation of a EU/International standard for optoelectronic package configuration.
The achievement of the objectives will be demonstrated by 2 different demonstrators where the same white’R island will be reconfigured to be used in two different real industrial environments related to the laser processing (Prima Power) and the solar energy systems (NSL). white’R team forms a lean and efficient organization linking together 3 academic and research institutions to 10 industrial partners from 5 different countries, including both system development companies and industrial end users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

PRIMA INDUSTRIE SPA
EU-Beitrag
€ 638 500,00
Adresse
VIA TORINO-PIANEZZA 36
10093 COLLEGNO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0