Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Automation and Robotics for EUropean Sustainabile manufacturing

Ziel

European Factories of the Future will have to be smart and green:
• SMART: high performance, reconfigurable, adaptive and evolving factories based on robotic technologies ,
• GREEN: reduced ecological footprint through a more efficient use, at factory level, of material and energy resources.
Industrial Robotics is the strategic technology needed to keep the European Manufacturing leading edge, unfortunately it is intrinsically energy intensive, and its massive adoption compromises factories’ sustainability. The AREUS project objective is to overcome this limitation providing an innovative integrated technology and engineering platform, intrinsically interdisciplinary, modular and configurable based on four innovations:
1. An integrated set of Energy Consumption reduction technologies (R-ECO) based on a novel factory electrical power supply system to exchange, harvest, store and recover energy at factory level improving the use of renewable energy sources
2. A Robotic production systems Integrated Design and simulation environment (R-ID) for the eco-efficient design of robotic plants focused on the simulation of energy flows under a co-evolving product-process-robotic production systems approach
3. A Robotic manufacturing processes OPTimization environment (R-OPT) for the optimal sustainable production scheduling under a control engineering approach
4. LCA methods(R-LCA) to assess and optimize both environmental and economic costs linked with the flows of Material, Energy and Waste (MEW) of co-evolving products and processes realized with robotic production systems
These building blocks will enable the modular and scalable/progressive development of singularly optimized sustainable robotic manufacturing applications (or the re-adaptation of existing production facilities) and will be demonstrated on 7 industrial case studies for their future exploitment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA
EU-Beitrag
€ 518 724,40
Adresse
VIA UNIVERSITA 4
41121 Modena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0