Ziel
"Science is a global endeavour with a very local impact on our lives. For this reason we call the project “Km0 Research” (in Italian, “Km0” is the term used for local “short supply chain” products) and will show how: researchers are normal people among us (the “Km0 Researcher”; “Km0” is also how far a researcher is from you); the outputs and results of the research are among us (the “Km0 Lab”); the inputs of science and research come from us and from our needs (the “Km0 Science”).
The RSN is organized along the lines mentioned above. The awareness campaign will focus on a strong “humanization” of researchers and various activities will allow to know researchers in their daily lives. It will show how the results of research permeate our lives—from food to waste, from work to recreational and outdoors activities. Finally the RSN will suggest how the inputs and ideas of research come from us: citizens will be able to set the agenda of the Night and take part in labs. The more strategic goals include promoting the profession of researchers (researchers are normal people), promoting the impact of research (the outputs of science), and highlight that the ultimate beneficiaries of science are people (Km0 science).
The event will take place in the brand new Science Museum in Trento. The location, designed by Renzo Piano is a 19,000 square meters area located in Trento’s city centre and it is the ideal setting for the RSN, in terms of space, facilities, installations, and overall experience. Laboratories, interactive exhibitions, and areas specifically dedicated to children will complement the scientific offering of the Night.
Trento has organized the RSN for four years, with a very good response. The RSN has become an integral part of the long-term communication strategy to help promoting the work of researchers in Trentino. Impact assessments conducted in the past demonstrated the positive effect of the RSN on people’s evaluation of research activities and researchers."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
38122 Trento
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.