Ziel
The world that we live in has been facing strong economic adversities from which countries, such as Portugal have been trying to surpass. It is during these times of crisis that becomes clearer than ever that Governments, Research Centers and Companies must join efforts to find innovative and creative solutions to encourage young people´s interest in science and research and to foster their enthusiasm for science education. It is fundamental to attract and motivate young Europeans to embark into research careers. The “Science City Mission – Building the future of young researcher´s through fun creativity and scientific experiments” aims to enhance the public´s recognition of researchers through fun and educational activities. The Science City Mission aims to be a colorful and entertaining event, full of marvel and excitement that promises to engage the public at large in a game of discovery and wonder in the trails of science and research. The programme of activities was designed to spark the interest for research careers. The thrilling activities foreseen are: the European Corner (exhibiting important information about the European Researcher´s Night Programe & science and research); Performing Shows, Educational Workshops, the “Creative Scientists” Science Cafés and much more exciting experiments and hands-on activities! INOVA+ has a dedicated and experienced team of organizers and benefs from a privileged network of contacts; moreover it constantly in the search for innovative programmes of activities and establishment of synergies with other fellow-RN organizers (e.g. Natural History Museum, London). With an expected number of 20,000 visitors, at least 300 researchers being directly involved and more than 350,000 people from several sectors being aware of the event, the Science City Mission will, for sure be the perfect venue for a night full of surprise and wonder filled with fantastic workshops, amazing performances and entertaining encounters.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
4450-309 MATOSINHOS
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.