Ziel
Seen through the eyes of our visitors, the Dutch ERN is a unique night out, with experiments in new science, new art and new music. You can contribute to live science, enjoy art, see performances, hear talks, have drinks, play games, dance to live music and DJs - among young people, in a party atmosphere. Through the eyes of a science communicator Discovery Festival, the Dutch edition of the 2013 ERN, is an innovative event that reaches an important, difficult target group by combining new science and young scientists with a high quality art program and top notch nightlife activities.
We aim to improve the public image of ‘the scientist’, by seducing people to associate ‘science’ and ‘scientist’ with values like ‘new’ and ‘creative’ instead of, ‘serious’ and ‘dull’. To achieve this, we consciously pay attention to the person of the scientist and the process of science. It is about the ‘who’, the ‘how’ and the ‘why’, not just the ‘what’. Moreover, we explicitly define our target group to be broader than just the visitors of the event. We successfully use the media to reach more people with the messages ‘Young scientists organise a trendy festival’ and ‘Science can be great content for a night out on the town’.
After 6 editions in Amsterdam only, Discovery Festival successfully piloted the RN in 3 cities in 2012. This year, we will improve the 3 local editions. Next to that, we will simplify the organisation to become more efficient and to make it ready for future growth. This means we aim for a significantly larger and broader audience and impact, and less overhead.
Discovery Festival has become a household name in the Netherlands, and the organisation is using its experience to inspire, stimulate and help others to contribute to the overall goals of the call.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-NIGHT
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
1018 LL Amsterdam
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.