Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Silicon Microphone

Ziel

MEMS (Micro-Electrical-Mechanical System) based microphones, so called “silicon microphones” - are relevant in many applications as their manufacturability is better compared to electret condenser mics (ECM). Often MEMS mics hold embedded ADCs (Analog-to-Digital Converter) on the same CMOS chip. Those “digital output mics” perfectly fit into innovative digital products e.g. smart phones. Extremely small form factors and better performance in dynamic range and high sound pressure levels (voice recognition&command, music recording) are highly requested.
The project aims to develop revolutionary components for Silicon based microphones (SiMic) to satisfy challenging requirements of multiple marketplaces. On a European level innovations from academia will be directly transferred into marketable products for a global market, supporting the top level research and jobs in European semiconductor industry.
UC3M is well known for its highly innovative concepts and forefront research. Quality of those concepts strongly depends on features of the technologies needed for system integration, competitiveness of academia is connected to the access to latest manufacturing technologies. SiMic collaboration approach guarantees, that UC3M system and circuitry concepts will be leading edge within the EU.
IFAT is the second largest supplier of SiMiCs using ASIC designs, similar to those used with ECM. From customer feedback IFAT anticipates the need for advanced electronics and sensors with focus on developing new ASICs for novel read-out topologies for existing and new MEMS sensors.
IFAT envisions possible techniques to cope with the challenges but it is extremely difficult to find the researchers (and a budget) to cover the risks related to unproven concepts. Therefore the requested funding will be used for target oriented innovation with room for creative concepts thus enabling new products for a growing market and investment in more resources at the research institute.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

INFINEON TECHNOLOGIES AUSTRIA AG
EU-Beitrag
€ 252 236,57
Adresse
SIEMENSSTRASSE 2
9500 Villach
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Kärnten Klagenfurt-Villach
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0