Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Radio technologies for broadband mm-wave satellite communication systems

Ziel

An on-going and forecasted explosive growth of broadcast and broadband multimedia satellite communication services is putting extreme pressure to increase throughput. To meet the ever-increasing demand, future systems must exploit higher carrier frequencies and reconfigurable radio techniques. These systems are particularly demanding on the performance of RF front-ends, which are increasingly required to combine agility and adaptability with superior performance at ever higher frequencies, setting an extremely challenging landscape for the existing RF technology base while offering major prospects for high-end technology supply in both home and global markets.
DORADA has the aim of fostering a strategic intersectorial alliance capable to deliver the technological leadership and innovation in future mm-wave satcom developments that will underpin new services to the consumer and strengthen the position of the EU space industry globally. Bringing together Space Engineering - a European pioneer in satcom RTD - with world leading expertise in the areas of microsystems manufacturing and microwave engineering available in the institute of sensors, signals and systems of Heriot-Watt University, DORADA nurtures an environment suitable to deliver transformative research exploiting complementarities and knowledge transfer. The main S&T goal of DORADA is to develop and implement novel antenna architectures and innovative passive and active mm-wave circuitry which will overcome present technological bottlenecks related to the development of future mm-wave very small aperture terminals (VSATs). Significantly, DORADA will benefit from and be linked to Europe’s and the World’s most recent experimental mm-wave civil communication payload, the Technology Demonstrator Payload 5 on board the ALPHASAT satellite. A key deliverable of DORADA will be a test bed demonstrator that will enable on-the-air verification of the developed technology exploiting this infrastructure.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

HERIOT-WATT UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 022 986,80
Adresse
RICCARTON
EH14 4AS Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0