Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cooperative Business and Innovative Rural Development: Synergies between Commercial and Academic Partners

Ziel

C-BIRD recognizes the diversity and complexity of rural areas across Europe in terms of needs and development solutions. However, there is no clear, single exclusive model behind rural development given the multiple development paths, which result from various combinations of forces. In addition, there is concern about the application of rural development policy in recently incorporated countries to the EU.
As a rule, rural development in Europe is related to agricultural development. The ultimate objective of the Common Agricultural Policy (CAP) is to guarantee and promote sustainability of rural areas in social, economic and environmental aspects. However, scarce empirical evidence exists on how such three-pronged goals are actually implemented and sustained in rural development processes and policy.
This project will investigate the innovative role of cooperatives, and related rural actors (including academic institutions, commercial enterprises, NGOs, associations, etc.) in rural development as a useful tool to achieve such objectives and their importance in the “knowledge economy”. Five countries with strong agricultural cooperative sectors are involved: Spain, Italy, Ireland, Bulgaria and Serbia. Specific areas will be chosen in each country. Quantitative and qualitative and case study analysis will be carried out in exchanges between industry and academic institutions in order to identify successful models and also to investigate rural development strategies in recently incorporated EU countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

TRAKIYSKI UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 78 761,10
Adresse
STUDENTS CAMPUS RECTORAT
6000 Stara Zagora
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Северна и Югоизточна България Югоизточен Стара Загора
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0