Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Research and Development in Coal-fired Supercritical Power Plant with Post-combustion Carbon Capture using Process Systems Engineering techniques

Ziel

The proposed joint exchange programme on Coal-fired Supercritical Power Plant with Post-combustion Carbon Capture using chemical absorption is to develop and maintain long term collaborations between European and Chinese universities by carrying out joint research in process model development, process analysis, operation, controller design and optimisation for reliable and optimal design, operation and control of coal-fired supercritical power plant integrated with post-combustion carbon capture through individual mobility of researchers between Europe and China. There are 7 partners involved (four from Europe and another three from China). These partners are world leading in their respective research areas. The project is planned to start from 1 Jan. 2014 and continue for 48 months. There will be 21 experienced researchers and 19 early stage researchers participating in the joint research programme with exchange visits of 168 man months. The resources of €352,800 will be requested from this Europe Union Marie Curie Action to support these exchange visits. The European partners are experts at heat transfer, carbon capture plant modelling and simulation, CFD studies, process control and monitoring, whilst the Chinese partners are experts at coal-fired supercritical power plants, synthesis of solvents for carbon capture based on molecular design, molecular simulation, process control and optimisation. Mutual transfer of knowledge and skills will take place through these exchange visits. Successful completion of the proposed joint research programme will help build long term collaborations in clean coal technologies between Europe and China. It will also publish 30 Journal papers and 50 Conference papers. Three special sessions in major international conferences in 2015, 2016 and 2017 will be organised to disseminate the research results obtained from this joint research programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

UNIVERSITY OF HULL
EU-Beitrag
€ 199 500,00
Adresse
COTTINGHAM ROAD
HU6 7RX Hull
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber East Yorkshire and Northern Lincolnshire Kingston upon Hull, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0