Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Industry-academia partnership for the design and implementation of an efficient, reliable and secure smart energy network

Ziel

Smart energy networks (SENs) are electric systems that use two-way networking technologies, cyber-secure communications technologies, and computational intelligence and control in an integrated fashion to efficiently manage energy consumption with the aim of providing a new electricity grid that is clean, safe, secure, reliable, resilient, efficient, and environmentally sustainable. SENs can be well regarded as a system of many systems, whose design challenges, requirements, and expectations can only be achieved through a holistic analysis, design, and optimization of all its components. In SMART-NRG, we will go beyond state-of-the-art approaches for SENs by introducing an innovative and integrated protocol stack, which will be made of three interlinked and optimized sub-systems: i) reliable communications and networking; ii) smart energy management; and iii) security and protection, which are one-to-one connected to the three key functionalities of SENs. The sub-systems will be studied, optimized, and integrated in a very efficient protocol stack, which will be tested via system level simulations and hardware testbeds, and, eventually, will be integrated into commercial devices. According to this view, the project has four main scientific objectives:
1. The proposal of a new protocol stack and network architecture for SENs integrating communications, energy management, and security protocols, along with their analysis, design, and optimization for smart metering applications.
2. The analysis, the design, and the optimization of an efficient and reliable two-way smart meter communication infrastructure by embracing a stochastic network modeling framework.
3. The analysis, the design, and the optimization of advanced smart energy management algorithms for better energy utilization.
4. The analysis, the design, and the optimization of advanced security and privacy mechanisms for large-scale networks with reduced management and control overhead.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

ETHNIKO KAI KAPODISTRIAKO PANEPISTIMIO ATHINON
EU-Beitrag
€ 1 417 793,40
Adresse
6 CHRISTOU LADA STR
10 561 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0