Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of genomic tools for assessing nutrition, growth and reproduction issues in farmed crustacean species

Ziel

The overall aim of this joint exchange programme is to establish a long term bilateral network (Europe & Australia) of researchers active in functional genomics in crustacean aquaculture, strengthen research capacity through exchange of knowledge and expertise in this area, and develop integrated approaches to investigate the main metabolic processes to improve crustacean production due to its high demand and decrease of fisheries captures. The joint exchange programme will involve four partners and will be realised through a series of secondments and face-to-face meetings of staff and PhD students. Training will include Next Generation Sequencing, bioinformatics and gene knockout. The main research objective of the project is to develop transcriptomic markers that provide predictive tools for assessing species-specific nutritional requirements that optimise reproductive and growth performance. This goal includes developing a comprehensive understanding of gender-tailored nutritional requirements in each target species that maximize growth performance of monosex cohorts and that optimise broodstock performance. Comparative and integrative approaches to delineating and refining the specific nutritional requirements for specific target taxa will assist development of the crustacean aquaculture industry (this is relevant to both reproductive and growth-related traits). To reach the main research objective of the project we need to assess and characterize genes and pathways involved in nutrition, growth and reproduction differentially expressed between males and females in order to improve the production of decapod crustaceans in captivity. Then, the final objective of the project is to select the main representative genes related to nutrition, growth, and reproduction or sexual differentiation, to develop molecular tools for improving the culture of the main groups of decapod crustacean species (shrimps, prawns and crabs).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 23 100,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0