Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Active PROtection of multi-material assemblies for AIRcrafts

Ziel

The proposal is devoted to development of the novel active corrosion protection systems for multi-material combinations used in the aircraft design. The development of such new approaches is only possible via deep mechanistic investigation of the degradation processes in confined environments formed at multi-material joints. The second essential stage is finding the synergistic inhibiting combinations which can provide effective suppression of corrosion processes in the case of galvanically coupled dissimilar materials. The ultimate step is introduction of inhibiting compounds to the protective layers, adhesives and sealants used in multi-material design of aircrafts.
The proposal also aims in creation of stimulating and interdisciplinary R&D and training partnership, with actors from the academia and private sector, promoting the exchange of ideas, methods, techniques as well as enabling an accelerated technology transfer from science to industrial scale and of course a continuous collaborations between the stakeholders.
The topic demands strongly innovation and interdisciplinary skills, since there is a lot of pressure from the private sector to develop more sustainable solutions for light-weight design of “green aircrafts”. The developed protection solutions must be compliant with environmental regulations, must present reduced thickness/weight, and must promote energy saves, with longer lifetime. Moreover it has to be considered that the related processing and assembly steps have to be economically competitive. Thus, the actual times are very challenging for this field and new skills and trained people are an acknowledged need.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM HEREON GMBH
EU-Beitrag
€ 233 106,71
Adresse
MAX PLANCK STRASSE 1
21502 Geesthacht
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Herzogtum Lauenburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0