Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Towards Intelligent Micro-Bearings – Tribological Aspects (IMBeing)

Ziel

This proposal intends to deliver a basement for networking, staff exchanging and joint seminars and workshop between partners, who all deal with the problem of tribology aspects of micro-bearings including friction and lubrication of micro-pairs and friction of micro-joints in conical, spherical, cylindrical, parabolic and hyperbolical micro-bearings. The aim is shaping a focus group for further cooperation and joint scientific researches in the mentioned field.
Microbearings are used today in different fields: bioengineering and biotechnology, industrial Micro Elements and Micro Systems (MEMS), Micro Power Units (MPU) and Micro Engines (ME), control systems and actuators and many others. Moreover, there are numerous analogies between bio-bearings (for example knees) and micro-bearings in their hydrodynamic behavior, lubrication processes and tribological aspects.
Development of nanoscience and application of nanotechnology enabled the researchers to understand these properties better and deeper. However, still there are many unanswered questions regarding behavior and properties of these contact surfaces. More important is, of course, control of these features by an active method, as these physical parts are very small with very low time constants and conventional control systems are not able to satisfy the requirements like stability and quality of their response.
The program includes staffs exchanging between partners from EU and TC based on an almost equal scheme, joint seminars and workshops, as well as final presentations for each period of Exchange.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

POLITECHNIKA GDANSKA
EU-Beitrag
€ 72 200,00
Adresse
UL. G NARUTOWICZA 11/12
80-233 GDANSK
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północny Pomorskie Trójmiejski
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0