Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multilevel governance of cultural diversity in a comparative perspective: EU-Latin America

Ziel

The overall aim of this proposal is to create a transnational interdisciplinary research and training network between European and Latin American Universities and Research centres in order to promote transfer of knowledge and to produce innovative research in the field of the multilevel governance of cultural diversity in a comparative perspective. The governance of cultural diversity is a key issue for contemporary Europe. Accommodating increased cultural diversity by balancing the recognition of differences with the promotion of equal participation in the common public sphere is a task that will, for the foreseeable future, be with us to stay.
The proposal will represent a crucial moment for a stronger institutionalisation of the existing collaborations among the partner institutions, giving a systematic character to the transfer of knowledge on the issue of cultural diversity, through methodological workshops, which will clarify definitions and conceptualizations, through the implementation of comparative research, the implementation of joint courses (Master programs, doctoral studies) and the launching of a scientific journal in English.
The comparative research projects implemented will focus on the relations between, on one side, the institutional framework and the governments’ policies, and, on the other, the empirical dynamics of the cultural construction, social formation and political mobilization of collective identities, deployed by migrants, ethno-national minorities, religious minorities, indigenous peoples.
The proposal’s research outcomes will enable a better understanding of the complex dynamics in plural and multi-ethnic societies and may possibly suggest new paths for policies and governance at national and at EU-level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IRSES
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRSES - International research staff exchange scheme (IRSES)

Koordinator

Iscte - Instituto Universitário de Lisboa
EU-Beitrag
€ 90 300,00
Adresse
AVENIDA DAS FORCAS ARMADAS
1649 026 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0