Ziel
The on-going negotiations on Deep and Comprehensive Free Trade Agreements between the EU, Armenia, Georgia, Moldova and Ukraine, the accession of Russia to the World Trade Organisation in 2012 and the establishment of a Customs Union between Russia, Belarus and Kazakhstan in 2011 are expected to boost trade relations between the European Union and its Eastern Neighbours. The aim of AGRICISTRADE is to accompany these developments by analysing the potential impact of these trade agreements and by delivering insights on the potential developments of the food, feed and biomass sectors in Armenia, Azerbaijan, Belarus, Georgia, Kazakhstan, Moldova, Russia and Ukraine. AGRICISTRADE contributes to the analysis of the present situation, the potentials and the projection of future agri-food developments. This project will improve the understanding of present agricultural and food processing sectors in the Commonwealth of Independent States’ (CIS) by collecting and evaluating statistical data and related policies. Based on its multidisciplinary expertise the AGRICISTRADE consortium investigates agro-ecological, socio-economic and institutional bottlenecks to exploit the agricultural potentials in CIS and shows the implications of policy interventions for development perspectives of a number of selected supply chains. AGRICISTRADE improves existing biophysical and economic modelling tools enhancing their empirical base and regional representation, and develops a framework for assessing agricultural production and demand potentials in CIS. Modelling tools will be used to quantify and analyse the impact of market developments, technology and policy scenarios on CIS agricultural production, demand and trade, specifically addressing the implications of these scenarios for EU’ agri-food sector. The project results contribute to a fact-based and well-informed dialogue among EU policy makers on possible impacts of a DCFTA on CIS agricultural development potentials.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP-FP -Koordinator
75009 PARIS 09
Frankreich
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (16)
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
06120 Halle Saale
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
03105 Vilnius
Auf der Karte ansehen
38116 Braunschweig
Auf der Karte ansehen
2361 Laxenburg
Auf der Karte ansehen
1049 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
0009 YEREVAN
Auf der Karte ansehen
1130 BAKU
Auf der Karte ansehen
220088 MINSK
Auf der Karte ansehen
0186 TBILISI
Auf der Karte ansehen
010000 ASTANA
Auf der Karte ansehen
2064 CHISINAU
Auf der Karte ansehen
109428 MOSKVA
Auf der Karte ansehen
01034 Kyiv
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen