Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Researching Arab Mediterranean Youth: Towards a New Social Contract (SAHWA)

Ziel

Young people in the South and East Mediterranean area are enduring a multiple transitions. In addition to the political and socioeconomic transformations, there is the transition to adulthood from the famous tripartite division of the life cycle in preparation for professional life, working life and retirement. Other experiences of socio-economic transformation, as in East Europe, may give us learnt lessons to manage economic, political and social change. Today, there are no longer substantial differences separating the young people of west and east. Nevertheless, there are important differences in economic resources, education and social between two shores of the Mediterranean. In addition, the SEM young Europeans differ in cultural values and practices different from their counterparts in the north. Still, some processes linked to economic globalization and the precarious living conditions, labor and difficulties in individual empowerment, among others, suggest the emergence of a youth crime and its consolidation as a category of scientific analysis. This argument lets you put so research that supports integrating the European experiences in youth employment, political participation and gender equality, the youth situation in the context of transition and European double in similar scenarios on the south bank. To articulate such research dimensions the project will articulate the concept of triple transition, taking into account political transitions, socio-economic transitions, and “invisible” transition such as cultural trends and emotions related to youth and the insecurity about the future (“resident generation”)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2013-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

CENTRE D'INFORMACIO I DOCUMENTACIO INTERNACIONALS A BARCELONA
EU-Beitrag
€ 534 345,51
Adresse
CALLE ELISABETS 12
08001 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0