Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Productivity, Non-Tariff Measures and Openness

Ziel

The latter half of the 20th century saw a successful international effort to reduce tariffs. These achievements, however, were undone by the subsequent proliferation of non-tariff measures (NTMs) to limit international trade and investment. These measures take a variety of forms and include safety regulations, environmental standards, and corporate tax incentives, all of which influence both trade and investment. This proposal brings together a team of world-class researchers from academia, policy organizations, and the private sector to offer a comprehensive and unified approach to describing and measuring these NTMs and their impact on a variety of social outcomes. The first goal of the project is to extend the state of the art of NTM measurement by collecting existing NTM measures, identifying key NTMs not yet measured, and filling those gaps. A key aspect of this is recognition of the ways in which NTMs interact with one another. The second goal is to use these improved measures to estimate the effects of NTMs on a variety of social and economic outcomes, including their impact on income and inequality in the EU, their role in promoting sustainable growth in developing countries, the effects they have on technological growth, and the frictions they create in the global supply chain. This phase also includes an impact analysis of the likely effects of NTM liberalization. Thus, the project will produce both improved understanding of NTMs and their effects, allow for more meaningful policy recommendations, and provide an innovative data set ideal for continued work on international trade and investment policy. The proposed medium-scale focused research project “Productivity, Non-Tariff Measures and Openness” (PRONTO) promises new and better data, better methodologies, and better understanding of the impact of NTMs on international investment and trade. Emphasis is placed on policy relevance and data availability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2013-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAET BERN
EU-Beitrag
€ 609 099,10
Adresse
HOCHSCHULSTRASSE 6
3012 Bern
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0