Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

AGFORWARD

Ziel

Agroforestry is the practice of deliberately integrating woody vegetation (trees or shrubs) with crop and/or animal systems to benefit from the resulting ecological and economic interactions. AGFORWARD (AGroFORestry that Will Advance Rural Development) is a four-year project, developed by 23 organisations at the forefront of agroforestry research, practice and promotion in Europe, with the goal of promoting appropriate agroforestry practices that advance sustainable rural development. The project will i) increase our understanding of existing, and new extensive and intensive agroforestry systems in Europe; ii) identify, develop and demonstrate innovations to improve the ecosystem service benefits and viability of agroforestry systems in Europe using participatory research, iii) develop better adapted designs and practices for the different soil and climatic conditions of Europe, and iv) promote the wide adoption of sustainable agroforestry systems.
Successful and sustainable agroforestry practices are best developed by farmers and land owners working in partnership with researchers, extension staff, and other rural businesses. AGFORWARD will facilitate 33 participative agroforestry research and development stakeholder groups to improve the resilience of i) existing agroforestry systems of high nature and cultural value such as the dehesa and montado; and ii) olive, traditional orchard, and other high value tree systems, and the sustainability of iii) arable and iv) livestock systems with the integration of trees. Using existing bio-economic models, AGFORWARD will evaluate and adapt the innovations to improve the delivery of positive ecosystem services and business profitability at farm- and landscape-scales across Europe. By using and developing existing European fora, such as the European Agroforestry Federation, AGFORWARD will implement an informative and effective promotion programme to benefit the European economy, environment and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

CRANFIELD UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 890 527,00
Adresse
College Road
MK43 0AL Cranfield - Bedfordshire
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Central Bedfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0