Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Co-creating Ecosystem-based Fisheries Management Solutions

Ziel

"MareFrame seeks to remove barriers preventing a more widespread use of an Ecosystem-based Approach to Fisheries Management (EAFM). It will develop assessment methods and a Decision Support Framework (DSF) for management of marine resources and thereby enhance the capacity to provide integrated assessment, advice and decision support for an EAFM. Enabling comparisons between relevant ""what-if"" scenarios and their likely consequences, DSF will support the implementation of the new Common Fisheries Policy (CFP) and the Marine Strategy Framework Directive (MSFD). The project SMEs, together with RTD institutions and stakeholders, will develop and demonstrate the use of innovative decision support tools through training actions, role-play and workshops. Indicators of Good Environmental Status (GES) will be developed along with models for ecosystem-based management. The models will take multi-species approaches into account and be developed and compared through seven datasets of six European regional seas. The models will draw on historical data sets and data from new analytical methods. Model performance will be compared and evaluated using a simulated ecosystem as an operating model. Learning from the experience of previous and on-going research, MareFrame integrates stakeholders at its core using a co-creation approach that combines analytical and participatory processes to provide knowledge that can be applied to policy-making, improving management plans and implementation of EAFM. The project dissemination will use innovative ways to ensure effective usage of project outcomes. The work packages and the allocation of roles have been designed to ensure effective collaboration through the project’s lifetime. MareFrame liaises with other national and international research projects and is of high relevance to the future management of living marine resources in Europe in a changing environment, taking a holistic view incorporating socio-economic and legislative issues."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

MATIS OHF
EU-Beitrag
€ 905 540,00
Adresse
VINLANDSLEID 12
113 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0