Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Multi-product Integrated bioRefinery of Algae: from Carbon dioxide and Light Energy to high-value Specialties

Ziel

Microalgae are a promising feedstock for sustainable supply of commodities and specialties for food and non-food products. Despite this potential the implementation is still limited which is mainly due to unfavourable economics. Major bottlenecks are the lack of available biomass at acceptable costs and the absence of appropriate biorefinery technologies. The 4-year MIRACLES project aims to resolve these hurdles by development of integrated, multiple-product biorefinery for valuable specialties from algae for application in food, aquafeeds and non-food products. The focus is on development and integration of mild cell disruption and environmentally friendly extraction and fractionation processes including functionality testing and product formulation based on established industrial strains. The project will also develop new technologies for optimization and monitoring of valuable products in the algal biomass during cultivation and innovative photobioreactor and harvesting technology that will enable substantial cost reduction. A new technology will be developed for CO2 concentration from the air for algal growth and new industrial algae strains for extreme locations will be selected via bioprospecting to expand the resource base for the algae industry and enable cultivation in areas less suitable for agriculture such as deserts. The work is supported by market assessment, integral biorefinery designs, techno-economic and sustainability assessment, and the creation of business plans for full valorisation of algal biomass. Integrated value chains will be demonstrated to deliver proof-of-concept and demonstrate economic feasibility. MIRACLES is an industry driven R&D and innovation project with a multidisciplinary approach aimed at generating robust business cases through technology development. The consortium has 26 partners with 11 prominent research organisations. Strong industrial leadership is guaranteed through the participation of 12 SMEs and 3 NMI/end users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 324 381,60
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0