Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Next generation, Cost-effective, Compact, Multifunctional Web Enabled Ocean Sensor Systems Empowering Marine, Maritime and Fisheries Management

Ziel

As stated by the marine research decision makers in Europe in the “Ostend Declaration” in 2010, a major challenge is to support the development of a truly integrated and sustainably funded European Ocean Observing System. This will be achieved with more long-term measurements of key parameters but is impaired by the costs and lack of reliability of ocean sensors in general. The NeXOS project aims to improve the temporal and spatial coverage, resolution and quality of marine observations through the development of cost-efficient innovative and interoperable in-situ sensors deployable from multiple platforms, and Web Services for key domains and applications. This will be achieved through the development of new, low-cost, compact and integrated sensors with multiple functionalities including the measurement of key parameters useful to a number of objectives, ranging from more precise monitoring and modelling of the marine environment to an improved assessment of fisheries. Seven new compact, cost-efficient sensors will be developed, based on optical and acoustics technologies, addressing a majority of descriptors identified by the Marine Strategy Framework Directive for Good Environmental Status. Two of the new sensors will specifically contribute to the Common Fisheries Policy with variables relevant for an Ecosystem Approach to Fisheries. All new sensors will respond to multiplatform integration, sensor and data interoperability, quality assurance and reliability requirements. These will be specified for each new sensor system. All new sensors will be calibrated, integrated on several types of platforms, scientifically validated and demonstrated. One of the main objectives of NeXOS will finally be to enhance the competitiveness of European SMEs in the ocean sensor market. To this end, sensor requirements and specifications will be assessed at an early phase of the project for market penetration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-OCEAN-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

CONSORCIO PARA EL DISENO, CONSTRUCCION, EQUIPAMIENTO Y EXPLOTACION DE LA PLATAFORMA OCEANICA DE CANARIAS
EU-Beitrag
€ 500 324,00
Adresse
CARRETERA DE TALIARTE
35200 Telde
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Gran Canaria
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0