Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Circuit Quantum Electrodynamics with Single Electronic and Nuclear Spins

Ziel

"Electronic spins are usually detected by their interaction with electromagnetic fields at microwave frequencies. Since this interaction is very weak, only large ensembles of spins can be detected. In circuit quantum electrodynamics (cQED) on the other hand, artificial superconducting atoms are made to interact strongly with microwave fields at the single photon level, and quantum-limited detection of few-photon microwave signals has been developed.

The goal of this project is to apply the concepts and techniques of cQED to the detection and manipulation of electronic and nuclear spins, in order to reach a novel regime in which a single electronic spin strongly interacts with single microwave photons. This will lead to

1) A considerable enhancement of the sensitivity of spin detection by microwave methods. We plan to detect resonantly single electronic spins in a few milliseconds. This could enable A) to perform electron spin resonance spectroscopy on few-molecule samples B) to measure the magnetization of various nano-objects at millikelvin temperatures, using the spin as a magnetic sensor with nanoscale resolution.

2) Applications in quantum information science. Strong interaction with microwave fields at the quantum level will enable the generation of entangled states of distant individual electronic and nuclear spins, using superconducting qubits, resonators and microwave photons, as “quantum data buses” mediating the entanglement. Since spins can have coherence times in the seconds range, this could pave the way towards a scalable implementation of quantum information processing protocols.

These ideas will be primarily implemented with NV centers in diamond, which are electronic spins with properties suitable for the project."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 999 995,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0