Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neuro-Plasmonics

Ziel

Research neuronal signaling is the subject of a very large community, but progresses face a dense multi-scale dynamics involving signaling at the molecular, cellular and large neuronal network levels. Whereas the brain capabilities are most likely emerging from large neuronal networks, available electrophysiological methods limit our access to single cells and typically provides only a fragmented observation, on limited spatial/temporal scales. Therefore, broadening the spectrum of scales for observing neuronal signaling within large neuronal networks is a major challenge that can revolutionize our capability of studying the brain and its physio-pathological functions, as well as of deriving bio-inspired concepts to implement artificial system based on neuronal circuits. We propose the development of an innovative electro-plasmonic multifunctional platform that by combining different methodologies emerging from distant fields of Science and Technology will provide a radically new path for real time neurointerfacing at different scale levels:
1. The molecular scale: 3D plasmonic nanoantennas will give access to information at molecular level by means of enhanced spectroscopies with particular regard of time resolved Raman scattering.
2. The single-neuron scale within neuronal networks: by both in-cell and extra-cell couplings with 3D nanostructures which work at the same time as plasmonic antennas and CMOS 3D nanoelectrodes.
3. The scale of large neuronal networks: by CMOS high-density electrode arrays for spatially and temporally resolving neuronal signaling form thousands of measuring sites.
This is achieved by exploiting an innovative nanofabrication method able to realize 3D nanostructures which can work at the same time as plasmonic nanoantennas and as nanoelectrodes. These structures will be integrated on CMOS multi-electrode arrays designed to manage multiscale measurements from the molecular level up to network level on several thousand of measurement sites.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 1 388 000,00
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0