Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regulation of DNA damage responses at the replication fork

Ziel

This project aims at delineating the regulatory signaling processes that enable cells to overcome DNA damage during DNA replication, a major challenge to the integrity of the genome as the normal replication machinery is unable to replicate past DNA lesions. This may result in collapse of the replication fork, potentially giving rise to gross genomic alterations. To mitigate this threat, all cells have evolved DNA damage bypass strategies such as translesion DNA synthesis (TLS), involving low fidelity DNA polymerases that can replicate damaged DNA, albeit in an error-prone manner, offering a trade-off between limited mutagenesis and gross chromosomal instability. How DNA damage bypass pathways are regulated and integrated with DNA replication and repair remain poorly resolved questions fundamental to understanding genome stability maintenance and disease onset. Regulatory signaling mediated by the small modifier protein ubiquitin has a prominent role in orchestrating the reorganization of the replication fork necessary for overcoming DNA lesions, but this involvement has not been systematically explored. To remedy these gaps in our knowledge, I propose to implement a series of innovative complementary strategies to isolate and identify the regulatory factors and ubiquitin-dependent processes that promote DNA damage responses at the replication fork, allowing for subsequent in-depth characterization of their roles in protecting genome integrity by targeted functional studies. This project will enable an advanced level of mechanistic insight into key regulatory processes underlying replication-associated DNA damage responses that has not been feasible to achieve with exisiting methodologies, providing a realistic outlook for groundbreaking discoveries that will open up many new avenues for further research into mechanisms and biological functions of regulatory signaling processes in the DNA damage response and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 996 356,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0