Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Defining the cellular dynamics leading to tissue expansion

Ziel

Stem cells (SCs) ensure the development of the different tissues during morphogenesis, their physiological turnover during adult life and tissue repair after injuries. .

Our lab has recently developed new methods to study by lineage tracing the cellular hierarchy that sustains homeostasis and repair of the epidermis and to identify distinct populations of SCs and progenitors ensuring mammary gland and prostate postnatal development.

While quantitative clonal analysis combined with mathematical modeling has been used recently to decipher the cellular basis of tissue homeostasis, such experimental approaches have never been used so far in mammals to investigate the cellular hierarchy acting during tissue expansion such as postnatal development and tissue repair.

In this project, we will use a multi-disciplinary approach combining mouse genetic lineage tracing and clonal analysis, mathematical modeling, proliferation kinetics, transcriptional profiling, and functional experiments to investigate the cellular and molecular mechanisms regulating tissue expansion during epithelial development and tissue repair and how the fate of these cells is controlled during this process.

1. We will define the clonal and proliferation dynamics of tissue expansion in the epidermis, the mammary gland and the prostate during postnatal growth and adult tissue regeneration.
2. We will define the clonal and proliferation dynamics of tissue expansion in the adult epidermis following wounding and mechanical force mediated tissue expansion.
3. We will define the mechanisms that regulate the switch from multipotent to unipotent cell fate during development of glandular epithelia.

Defining the cellular and molecular mechanisms underlying tissue growth and expansion during development and how these mechanisms differ from tissue regeneration in adult may have important implications for understanding the causes of certain developmental defects and for regenerative medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
EU-Beitrag
€ 2 399 999,60
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0