Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Individual Robustness in Development and Cancer

Ziel

Biological systems are robust to perturbations, with many genetic, stochastic and environmental challenges having no or little phenotypic consequence. However, the extent of this robustness varies across individuals, for example the same mutation or treatment may only affect a subset of individuals. The overall objective of this project is to understand the cellular and molecular mechanisms that confer this robustness and why it varies across individuals.

We will address three specific questions:
1. Why do inherited mutations have different outcomes in different individuals, even when they are genetically identical and share a common environment?
2. What are the mechanisms during development that confer robustness to mechanical deformation?
3. How can the loss of robustness be exploited to specifically kill cancer cells?

To address the first two questions, we will use live imaging procedures that we have developed that make the C. elegans embryo a unique animal system to link early inter-individual variation in gene expression and cellular behaviour to later variation in phenotypes. To address the third question, we will apply our understanding of genetic robustness and genetic interaction networks in model organisms to the comprehensive analysis of cancer genome datasets. The predictions from these hypothesis-driven computational analyses will then be evaluated using wet-lab experiments.

Understanding and predicting variation in robustness is both a fundamental challenge for biology and one that is central to the development of personalised and predictive medicine. A patient does not want to know the typical outcome of a mutation or treatment; they want to know what will actually happen to them. The work outlined here will contribute to our basic understanding of robustness and its variation among individuals, and it will also directly tackle the problem of predicting and targeting variation in robustness as a strategy to kill tumour cells.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FUNDACIO CENTRE DE REGULACIO GENOMICA
EU-Beitrag
€ 1 996 812,00
Adresse
CARRER DOCTOR AIGUADER 88
08003 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0