Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel radical chemistry for complex peptide synthesis and engineering

Ziel

"Natural products are a constant source of inspiration in chemistry and have played a key role in the development of medicine. Recently, thanks to the progress in genomics and metagenomics, it has appeared that the biosynthetic potential of microorganisms and the complexity of the reactions catalyzed have been largely underestimated. Notably, enzymes using radical-based chemistry have been shown to be present in a very-large amount of biosynthetic pathways and to be widely distributed among all living organisms. The highly reactive radical species they generate give access to chemistries not accessible otherwise and allow them to catalyze unique and diverse reactions. Among them, the so-called ""radical SAM enzymes"" have attracted considerable attention in recent years. While, initially hypothesized to be a family with several hundreds of members, recent genomic analyses have revealed that there are several tens of thousands of radical SAM enzymes catalyzing more than sixty distinct biochemical processes.

Very recently, an ever increasing number of radical SAM enzymes has been discovered in the biosynthetic pathways of natural compounds. In several cases, it has been shown that, instead of involving non-ribosomal or polyketide synthases, microorganisms use radical SAM enzymes to extensively modify ribosomally synthesized peptides producing highly complex bioactive molecules. In the present project, we propose to develop a multidisciplinary approach to investigate promising radical SAM enzymes catalyzing peptide modifications and elucidate their unique mechanisms which, in many cases, have no counterparts in biochemistry and synthetic chemistry. Based on the unique and highly conserved radical SAM domain and the mechanistic insights gained, we will develop novel radical SAM enzymes as catalysts for the synthesis of new chemicals with original structures and properties using a synthetic biology approach."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT NATIONAL DE RECHERCHE POUR L'AGRICULTURE, L'ALIMENTATION ET L'ENVIRONNEMENT
EU-Beitrag
€ 1 984 218,00
Adresse
147 RUE DE L'UNIVERSITE
75007 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0