Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Neural bases of action chunking in basal ganglia subcircuits

Ziel

"Chunking allows the brain to efficiently organize memories and actions. Although basal ganglia circuits have been implicated in action chunking, little is known about how individual elements are concatenated into a behavioral unit at the neuronal level. Using a differential reinforcement procedure where mice learn to chunk rapid action sequences, we uncovered neuronal activity encoding entire sequences as single actions in basal ganglia circuits. Besides activity signaling sequence initiation (start), we found neurons with sustained or inhibited activity throughout the execution of an entire sequence. These findings clearly show that basal ganglia circuits display neural activity related to the execution of whole action sequences, rather than unitary elements. Neurons with start, sustained and inhibited sequence-related activity were observed throughout the basal ganglia, namely in the main input (striatum), and output (substantia nigra reticulata) nuclei of the basal ganglia. However, the basal ganglia have different cell types/subcircuits linking input to output, the so called direct ves. indirect pathways. Furthermore, basal ganglia output projects to different target areas. Here we will 1) determine if these correlates of motor concatenation are differentially expressed in direct versus indirect basal ganglia pathways by optogenetic identification of cell types in the striatum and in vivo imaging, 2) test the necessity and sufficiency of these two pathways in action sequence initiation and performance, and 3) test if different basal ganglia output circuits express and mediate different aspects of action chunking. These experiments will dissect with unprecedented spatial and temporal precision the role of basal ganglia subcircuits in the initiation and performance of action chunks."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FUNDACAO D. ANNA DE SOMMER CHAMPALIMAUD E DR. CARLOS MONTEZ CHAMPALIMAUD
EU-Beitrag
€ 1 998 600,00
Adresse
AVENIDA BRASILIA, CENTRO DE INVESTIGACAO DA FUNDACAO CHAMPALIMAUD
1400-038 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0