Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Coherent Ultrafast Laser Pulse Stacking

Ziel

An important driver of scientific progress has always been the envisioning of applications far beyond existing technological capabilities. Such thinking creates new challenges for physicists, driven by the groundbreaking nature of the anticipated application. In the case of laser physics, one of these applications is laser wake-field particle acceleration and possible future uses thereof, such as in collider experiments, or for medical applications such as cancer treatment. To accelerate electrons and positrons to TeV-energies, a laser architecture is required that allows for the combination of high efficiency, Petawatt peak powers, and Megawatt average powers. Developing such a laser system would be a challenging task that might take decades of aggressive research, development, and, most important, revolutionary approaches and innovative ideas.
The goal of the ACOPS project is to develop a compact, efficient, scalable, and cost-effective high-average and high-peak power ultra-short pulse laser concept.
The proposed approach to this goal relies on the spatially and temporally separated amplification of ultrashort laser pulses in waveguide structures, followed by coherent combination into a single train of pulses with increased average power and pulse energy. This combination can be realized through the coherent addition of the output beams of spatially separated amplifiers, combined with the pulse stacking of temporally separated pulses in passive enhancement cavities, employing a fast-switching element as cavity dumper.
Therefore, the three main tasks are the development of kW-class high-repetition-rate driving lasers, the investigation of non-steady state pulse enhancement in passive cavities, and the development of a suitable dumping element.
If successful, the proposed concept would undoubtedly provide a tool that would allow researchers to surpass the current limits in high-field physics and accelerator science.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-CoG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-CG - ERC Consolidator Grants

Gastgebende Einrichtung

FRIEDRICH-SCHILLER-UNIVERSITÄT JENA
EU-Beitrag
€ 1 486 140,00
Adresse
FÜRSTENGRABEN 1
07743 JENA
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0