Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Global to Local Impacts of Flow over Orography

Ziel

Developing accurate forecasts for weather, climate and meteorological natural hazards has become a priority due to the ensuing savings in human lives and property damage. Mountain waves affect the atmosphere over a wide range of scales, causing severe local weather phenomena such as downslope windstorms, lee-wave rotors and clear-air turbulence, which are also important aviation hazards. However, the triggering mechanisms controlling these phenomena are still largely unknown, and methods used to model them operationally have a weak physical basis. My research will bridge the conceptual gap currently existing between our understanding of such phenomena at low and high amplitude, via a combination of theory and numerical simulations. I will assess the triggering mechanisms and controlling parameters of downslope windstorms, lee-wave rotors and clear-air turbulence.

At larger scales, the drag force associated with mountain waves decelerates the atmospheric circulation, and must be parametrized in global weather and climate models, leading to temperature errors in excess of 10K in the polar stratosphere if omitted. Substantial imbalances in the modelled angular momentum budget of the Earth suggest that the impact of vertical wind shear on mountain wave drag, currently neglected in drag parametrizations in all global forecast models, should be included. I have developed the theory necessary to do this. Through partnerships with the UK Met Office and ECMWF, I will perform high-resolution verification of drag parametrizations that take wind shear into account, implement them, and test their impact on forecast skill.

My appointment to the University of Reading as a Lecturer (in one of the top Meteorology departments in Europe) provides optimal conditions to increase the impact of my research, interact with highly skilled colleagues and maintain, as well as enhance, my collaborations abroad, giving me the opportunity to become a leading specialist in Mountain Meteorology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF READING
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
WHITEKNIGHTS CAMPUS WHITEKNIGHTS HOUSE
RG6 6AH Reading
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Berkshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0