Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Atomic Scale Group-IV Materials for Beyond-CMOS Applications

Ziel

I will systematically exploit the quantum properties in Group-IV Materials (GFMs) at the atomic scale, by using top-down patterning processes developed for Si technologies. Among GFMs, I will examine graphene, Si, and Ge nano-structures, since these materials are technologically important. More specifically, I will use our He-Ion-Microscope (HIM) milling techniques to fabricate nano-structures beyond the resolution limit of conventional lithography. This research will:

1. Characterize Freestanding Mono-layer or thin-layer of GFMs
I will fabricate the freestanding device structure by HIM. The high-resolution of HIM will enable me to fabricate the graphene nano-ribbon as narrow as 5-nm. I will also examine the atomic structures of the device by Transmission-Electron-Microscope (TEM), and compare it with electrical measurements. The similar devices can be made for ultra-thin Si films.
2. In-situ formation and characterization of Si Quantum Dot (QD)
I will characterize the Si Single-Electron-Transistor with a QD by in-situ monitoring in HIM.
3. Characterization of SiGe Fins
I will characterize SiGe Fin for high performance electro-absorption optical modulator applications.

Impacts of the projects to EU are expected as following ways:
1. I will contribute in the interdisciplinary research areas with my strong research background in theoretical physics, nano-electronics, and Si Photonics.
2. The long-term research activities to QIP will be continued for secure communication and massive commutation, beyond the limit of the classical computations.
3. I will transfer my research experience from Japan. Especially, the industrial experience in Hitachi is helpful for running the clean room managements.
4. I will explore the innovative opportunities for sustainable electronics, in which EU communities play the important contributions towards the matured smart society.
5. I would like to establish the various collaboration within EU and internationally.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
Highfield
SO17 1BJ Southampton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Southampton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0